Das treibt mich an!
Jeden Garten so gestalten, dass Menschen darin leben und glücklich sein können.
Was bringe ich mit?
Aufgewachsen zwischen schwäbischen Weinbergen gehören Pflanzen schon immer zu mir. Ein einjähriges Praktikum nach dem Abitur in einer Baumschule begeisterte mich. Nach der Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin studierte ich Landespflege, heute Landschaftsarchitektur. Lange berufliche Aufenthalte in Westafrika erweiterten meinen Blick auf Gestaltung.
Seit über 20 Jahren bin ich mit gartenwelten als erfahrene Ansprechpartnerin für Entwurf und Pflanzplanung im Neubau und in der Umgestaltung bestehender Gärten tätig. In dieser Zeit sind meine 2 Kinder groß und flügge geworden, sie haben mir gezeigt, was Familien im Garten brauchen.
Jährliche Fortbildungen und Fachliteratur halten meinen Blick auf die aktuelle Entwicklung in Gestaltungsfragen und in der Pflanzenverwendung wach.
Die Presse über mich
Ein Artikel über mich in attempo ARTIKEL ANSEHEN
Vita & Meilensteine
1985: Gärtnerin, Fachrichtung Garten - und Landschaftsbau
1994: Diplom Fachhochschule Nürtingen, Fachbereich Landespflege
Im Inland:
- Garten- und Landschaftsbau, Staudengärtnerei, Baumschule, Planungsbüro
Im Ausland:
- Botanischer Garten in Aburi, Ghana
- Department of Parcs and Gardens in Accra, Ghana
- Stadtentwicklung in Ségou, Mali
1997: Gründung von gartenwelten- Büro für Gartenarchitektur
Herzensangelegenheiten
grasfeder:
Seit 2021 gibt es meine Zeichnungen als Postkarten online zu kaufen. Linien verbinden sich mit Farbe und sind als pflanzliche Augenblicke auf Papier festgehalten. Verschicken Sie doch mal wieder Postkarten- zu Betriebsfeiern, zum Jahreswechsel, einem Trauerfall, oder einfach weil es Ihr Herz erfreut! In einem kleinen, feinenTeam betreiben wir diesen Shop und freuen uns, wenn Sie uns auf Instagram folgen.
Der Verkauf von grasfeder Postkarten findet zudem im Frühlings- und Herbstladen in meinem Büro statt, die Einladung erfolgt über meinen Newsletter.
Jardin Kansala:
Im Süden des Senegals liegt am Atlantik das Projekt Kansala. Ein wunderschönes Gelände zum Urlauben und Weiterbilden. Kansala hat sich vorgenommen, sichere und langsfristige Arbeitsplätze im Dorf zu schaffen.
gartenwelten engagiert sich seit Jahren im zum Projekt gehörenden "Jardin Kansala", der sich zur Aufgabe gemacht hat, regionale Heilpflanzen anzubauen und sichtbar zu machen. Artemisia und Moringa sind wichtige Vertreterpflanzen im Heilpflanzenangebot.